Einladung zum Scheitern

Impuls-Workshop mit Perspektiven aus dem Spitzensport
Julia Eder, Sport-, Event- und Medienmanagerin sowie Agil-Coach Georg Braun laden zu einem Perspektivenwechsel zum Thema Scheitern ein.
Erfahren Sie in 60 Minuten wie Ski-Rennläufer*innen mit Misserfolgen und gescheiterten Versuchen umgehen.
Termine auf Anfrage
Im Online-Impuls „Scheitern, aber richtig!“ erzählt Julia Eder von ihren Erfahrungen der letzten Saison mit dem Kanadischen National-Skiteam.
Die Inhalte des kostenlosen Impulsworkshops
Neben kurzweiligen Impulsen bieten Julia Eder und Georg Braun Perspektivenwechsel zum Thema Scheitern zwischen Sport und Unternehmensalltag.
Scheitern: Was dahinter steckt
Wann nehmen wir Erfahrungen als Scheitern wahr und was machen diese Wahrnehmungen mit uns
Erfahrungen aus dem Rennsport
Wie Spitzensportler*innen mit Fehlversuchen umgehen und wie sie diese in ihren Entwicklungsprozess einbauen
Transfer in den Unternehmensalltag
Drei Learnings und Perspektiven für den Umgang in Unternehmen und Teams mit dem Thema Scheitern
Reflexion in der Gruppe
Welche Erfahrungen können aus dem Workshop mitgenommen werden
Scheitern, aber richtig
Es ist ein einmaliges Gefühl ganz oben zu stehen. Die Sieger*in zu sein und die Belohnung für die vielen harten Stunden des Trainings zu genießen. Oft ist es aber wirklich ein einmaliges Gefühl – im wahrsten Sinne des Wortes. Trotz unzähliger Versuche gelingt es vielen Sportler*innen, wenn überhaupt, nur einmal im Leben den großen Sieg zu feiern. Wie aber mit den vielen gescheiterten Versuchen und Misserfolgen umgehen? Wie scheitern so kultivieren, dass die Motivation erhalten bleibt?
Was aus dem Leben von Sportler*innen kann auch in der Wirtschaft hilfreich sein?
Im Online-Impuls „Scheitern, aber richtig!“ erzählt Julia Eder von ihren Erfahrungen der letzten Saison mit dem Kanadischen National-Skiteam. Gemeinsam mit Coach und Facilitator Georg Braun werden Strategien eines erfolgreichen Scheiterns mit den Teilnehmer*innen diskutiert und reflektiert.

Ihre Impulsgeber*innen

Julia Eder ist eine professionelle Kommunikatorin mit einem besonderen Gespür für Menschen und deren Bedürfnisse. Die Sport-, Event- und Medienmanagerin war während der Weltcup-Saison 2022/23 als European Team Coordinator für Alpine Canada Alpin tätig.

Georg Braun ist Gründer und Geschäftsführer der Marktkraft Consulting GmbH. Mit umfassendem Methodenwissen und viel Erfahrung unterstützt und begleitet er Führungskräfte, UnternehmerInnen und Arbeitsgruppen bei der Identifikation und Nutzung ihrer Potenziale.